Klausurentraining
Durch regelmäßiges Üben zum erfolgreichen IHK-Abschluss Bankkaufmann/-frau.
Erfolg mit System
Lernfeldorientierung nach GAP 1 und GAP 2
Passend zu den jeweiligen Prüfungen bearbeiten wir die häufigen und schwierigen Themen in Live-Webinaren mit Zoom.
Lernfeld-Orientierung
Gemeinsam bearbeiten wir systematisch und strukturiert die prüfungsrelevanten Themen der einzelnen Lernfelder.
Theorie-Input
Erfahre Dozenten erklären verständlich Hintergründe, Zusammenhänge und Lösungswege.
Üben, Üben
Mit vielen Übungen auf IHK-Niveau klären wir die Anwendung der Theorie und vertiefen vorhandenes Wissen.

Dranbleiben und regelmäßig üben
Im 14-Tage-Rhythmus wechseln wir zwischen GAP 1 und GAP 2. Du hast also zweimal im Monat gemeinsames Klausurentraining. Je nachdem wo du dich in deiner Ausbildung gerade befindest, buchst du das entsprechende Klausurentraining. Das Training findet live am Freitag um 19 Uhr statt.
Wir zeichnen jedes Training auf und stellen es dir über unser Lernportal noch 7 Tage zur Verfügung. So bleibst du flexibel.

Du möchtest uns kennen lernen?
Melde dich unverbindlich zu einem Live-Training an. Dann siehst du wie wir arbeiten und kannst entscheiden, ob du regelmäßig dabei sein möchtest. Starttermine findest du unten.
Auch für Quereinsteiger
Quereinsteigern im Bankbereich bietet sich eine hervorragende Möglichkeit um relevante Bankthemen ohne Prüfungsdruck kennen zu lernen.
Spezial: Mündliche Prüfung
Ein langjähriges Prüfungsausschussmitglied bereitet auf die mündliche Prüfung vor und begleitet dich sicher durch den letzten Abschnitt.
Du hast noch Fragen?
Dauer und Häufigkeit der Live-Klausurentrainings
Die Trainings finden im 14-Tage-Rhythmus einmal in der Woche am Freitag um 19:00 Uhr statt. Die Dauer ist ca. 1 Stunde. Im Gesamtjahr bieten wir 23 Veranstaltungen zur Vorbereitung auf die GAP 1 und weitere 23 für die GAP 2 an. D. h. insgesamt sechs Wochen finden keine Veranstaltungen statt.
Wann kann ich starten?
Prinzipiell kannst du zu jeder Zeit starten. Wir starten unsere nächsten Durchgang am 09.05.25 (GAP 1) und am 16.05.25 (GAP 2). Jetzt anmelden!
Was ist, wenn ich nicht live dabei sein kann?
Wir zeichnen das Training auf und stellen das Video noch sieben Tage zur Verfügung.
Wie kann ich mich beteiligen?
Eine aktive Beteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Es ist wichtig, dass wir all deine Fragen klären. Natürlich können auch Wünsche zu möglichen Themen eingebracht werden.
Wer führt die Trainings durch
Die Klausurentraining führen erfahrene, junge Bankmitarbeiter*innen durch, die selbst in Ihren Häusern in der Ausbildung tätig sind.
Sie haben alle selbst die Bankausbildung durchlaufen und haben sich weiter fortgebildet.
Durch zahlreiche Einzelcoachings wissen wir was in den Prüfungen gefordert wird und wo wir besonders unterstützen müssen.
Wie erfolgt die Bezahlung?
Die Beiträge werden monatlich per Lastschrift eingezogen. Genaueres zu den Preisen erfährst du hier.